Wer sind wir
 Heim, Reisen und Fotos
 Impressum und Witze



Seite 1
Interessante Neuigkeiten und Informationen über uns selbst,
Kontaktmöglichkeiten und sonstige interessante Neuigkeiten
mit einigen schönen Fotos von uns und unseren Enkelkindern.


Seite 2
Hier findet Ihr einiges über unseren Wohnort in Köln am Rhein,
unseren Zweitwohnsitz in DAUN in der Vulkaneifel und über
unsere
bevorzugten und beliebten Urlaubsorte.

Seite 3
Hier findet Ihr vor allen Dingen die Witze der Woche vor, 
denn wie schon der "Bergische Jung" sagt,
ist "Humor
der Dung im Garten des Lebens" und es sollte
wirklich kein Tag in
Eurem Leben vergehen,
an dem Ihr nicht herzhaft gelacht habt!


Das Reinklicken lohnt sich also immer.
Wir freuen uns jederzeit auf Euch alle!






Sonntag, 05. Mai 2013, Und jetzt mal ein ganz ernstes Wort zum FC und Fußball !!!

Ja, das war es dann wohl, gestern beim Sonntagsspiel in Bochum hat es für den 1. FC KÖLN die endgültige Entscheidung für die Zukuft gegeben. Nur ein Wunder kann da noch helfen. Aber jetzt wirklich mal Hand aufs Herz: Dieser FC hat den Aufstieg in dieser Saison auch nicht verdient.

Die siebte Kölner Saison-Niederlage tat mal wieder richtig weh. Geführt, gute Chancen vergeben und dann doch noch verloren. Zur Halbzeit stand der FC in der Blitztabelle noch auf Platz 3. Die FC-Anhänger schmetterten einen Karnevals-Kracher nach dem anderen. Der VfL wirkte nach dem ersten Gegentor in der Neururer-Ära angeschlagen. Doch wie schon in Duisburg machte die Stanislawski-Truppe nichts aus der Führung und der Feldüberlegenheit. Gute Kontermöglichkeiten wurden schlampig vergeben, in den Zweikämpfen fehlte der letzte Biss.
Die Partie wurde zum wilden Schlagabtausch, der FC vergab binnen 60 Sekunden zweimal (Lehmann und Bröker), Bochum machte es per Standard wieder besser. Eckball Rzatkowski, Kopfball Maltritz – 2:1, der Aufstiegs-K.o. Stanis Einwechslungen verpufften, die fünfminütige Nachspielzeit brachte auch nichts.

Wir haben die Zuordnungen und die Standardsituationen verpennt, Wir dürfen das Wort Relegation nicht mehr in den Mund nehmen. Wir müssen nun in den sauren Apfel beißen. Der Aufstieg ist für mich kein Thema mehr, Gott sei Dank, denn diese Truppe ist noch lange nicht reif für die 1. Liga, dann kann noch gut zwei bis drei Jahre dauern!

Außerdem werde ich wohl so schnell kein Fußballspiel mehr besuchen. Nach meinem letzten Seminar im Schloß Gimborn unter den Thema: „ Gewalt und Kriminalität im Umfeld von  Fußballspielen“ weiß ich genau, was da abgeht, wenn gewalttätige ULTRAS (und davon gibt es zur Zeit ungefähr 2.500 in Deutschland) die Sicherheit in den Stadien bedrohen. Mein Polizeikollege, der Sicherheitschef des DFB, Hendrik Große-Lefert, der zusammen mit mir im IBZ im Seminar als Referent auftritt, ist sich ganz sicher, daß die zugrundeliegenden Wandlungen der heutigen Jugendlichen, aber auch schon älterer Männer, die Sicherheit in unseren Stadien ganz bedrohlich gefährden können. Bevor unsere Politik und die Polizei dieses grundlegende Problem nicht im Griff hat, sollte man sich lieber ein Fußballspiel am Fernseher angucken, so wie ich das grundsätzlich zukünftig machen werde !!!

33. Spieltag, 12.05.13, 13:30 h, FC - Hertha BSC
34. Spieltag, 19.05.13, 13:30 h, Ingolstadt - FC KÖLN

in diesem Sinne, bis nächste Woche,

Viele liebe Grüße
Euer Werner mit Gisela
Rheinkilometer 675,1
Cote da Sürth





Und hier noch einmal das Motto für die nächste

Karnevals-Saison 2013/2014 in KÖLN am Rhein

"Zokunf, mer spingkse, wat kütt"














Hier stellen wir uns zunächst einmal vor:

Gisela und Heinz-Werner, wir wohnen im Kölner Süden,
in Sürth, am Rheinkilometer 675,1 direkt am Sürther Bootshaus,
mit Blick über den Rhein auf dasSiebengebirge, die Eifel und das
Bergische Land.











Wir beide sind Mitglieder der Karnevalsgesellschaft 
"Löstige Flägelskappe"  in Köln-Sürth.
 
Heinz-Werner ist Vizepräsident und Schriftführer des
Ehrensenates dieser KG.
 
Gisela ist Mitglied des Damen-Elferrates
bei den dort sehr beliebten Mädchen-Sitzungen.

Und hier könnt Ihr direkt auf die Webseiten der KG "Löstige Flägelskappe" gelangen:

http://www.flaegelskappe.de




















Gisela war früher beschäftigt bei der Agentur für Arbeit in BRÜHL.
jetzt ist sie Rentnerin, d.h.sie kann ihren Hobbies, vor allen Dingen
Romane lesenund Rätsel lösen, ganz in Ruhe ergiebig nachgehen.













Heinz-Werner ist pensionierter Polizeibeamter nach 42
aktiven Jahren im Polizeidienst NRW. Autobahnpolizei,
Fachlehrer, Verhaltenstrainer und Sachbearbeiter bei
der Bezirksregierung Köln waren seine Aufgabengebiete.
Jetzts als Pensionär sind seine Hobbies u.a. Reisen,
Fotografieren und stundenlang am PC arbeiten.


Hier seht Ihr unser ältestes Enkelkind CELINA aus Erftstadt-Liblar





"Deutschlands schrecklichster Heimwerker"

Meine Teilnahme an der Sendung bei dem
TV-Sender Pro Sieben mit dem
Moderator: "Giovanni Zarella"

Mein TV-Auftritt beim NRW-Duell mit Bernd Stelter im WDR
Zeile 3
und das hier ist meine kleine Enkelin GESA aus Weilerswist











Und das hier ist meine liebe kleine KIRA, Enkelin aus Weilerswist










Das hier ist unser Enkel BASTIAN aus Weilerswist, der sich gerade auf unserem
Spielplatz in Sürth austobt







unser Enkel MARVIN
aus Erftstadt-Liblar,
7 Jahre alt